Was ist biophiles Design?
06.08.2021Die Innenräume, in denen wir uns aufhalten, wirken sich direkt auf unser Wohlbefinden aus. Nach Ansicht von Experten kann sich ein Arbeitsplatz ohne natürliche Elemente negativ auf die Gesundheit der Arbeitnehmer auswirken. Aus diesem Grund lohnt es sich, darüber nachzudenken, ein Büro im Geiste des biophilen Designs einzurichten. Von der Natur inspirierte Designs sind nicht nur für Wohnräume, sondern auch für Geschäfts- oder Büroräume eine gute Option. Finden Sie heraus, was biophiler Ansatz ge-nau ist und wie Sie ihn in Ihrem Unternehmen nutzen können.
Worau basiert biophiles Design?
Dieses Konzept basiert darauf, die Natur oder Elemente, die die Natur imitieren, in die Innenräume einzubringen und funktionale Arrangements zu schaffen, die alle menschlichen Anforderungen erfüllen. Um ein Büro im Sinne des biophilen Designs einzurichten, können Sie Folgendes verwenden:
- von der Natur inspirierte Farben und Texturen,
- ergonomische Büromöbel aus natürlichen Materialien,
- moderne akustische Lösungen.
Setzen Sie auf natürliche Akzente
Die bei der Herstellung von Büromöbeln verwendeten Farben, Texturen und Materialien beeinflussen das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter. Um ein freundliches Büro zu schaffen, sollten Sie sich für Einrichtungsgegenstände aus natürlichen Materialien entscheiden. Entscheiden Sie sich für erdige Farben und Texturen, die denen der Natur nachempfunden sind. Holen Sie sich auch lebende Pflanzen in Ihr Büro - stellen Sie sie in Designerregale oder Bücherregale und schaffen Sie eine warme Umgebung, die kreatives Arbeiten fördert.
Wählen Sie ergonomische Lösungen
Man kann sich ein biophiles Büro ohne viele Dinge vorstellen, aber nicht ohne ergonomische Möbel. Tische mit Höhenverstellung und Sessel, die die Bewegungen der Wirbelsäule in vielen Ebenen ermöglichen, sind unerlässlich. Diese Art von Stühlen:
- aktivieren wirksam die Muskulatur und schützen die Bandscheiben vor Überlastung,
- ermöglichen eine korrekte Körperhaltung bei längerem Sitzen,
- wirken sich positiv auf Ihr Wohlbefinden aus und beugen Kopf- oder Rückenschmerzen vor.
Übrigens: Machen Sie sich auch mit der Philosophie des Sitzens und Stehens (sitting & standing) vertraut. Denken Sie an multifunk-tionale Büromöbel zum Arbeiten im Sitzen und Stehen.
Achten Sie auf die Akustik in Ihrem Büro
Schaffen Sie einen einladenden Raum für konzentriertes Arbeiten. Sie können die Designer-Akustikkabinen aus der Treehouse-Kollektion verwenden. Dabei handelt es sich um Mini-Sitzungsräume, mit denen Sie Ruhezonen im offenen Raum schaffen können. Da sie aus schallabsorbierenden Materialien beste-hen, sind sie hervorragend geeignet, alle Außengeräusche, aber auch die im Inneren geführten Gespräche zu dämpfen. Sie wer-den sich als komfortabler Raum für Einzel- und kleine Teamarbeit erweisen. Schauen Sie sich unseren neuen Katalog an und finden Sie die besten Lösungen für Ihr Unternehmen!
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Ordnen Sie die Arbeitsplätze so nah wie möglich am Fenster an. Tageslicht erhöht die Produktivität, gibt Energie und verbessert die Stimmung. Wenn Sie einen Platz im Freien haben, sollten Sie ihn ausbauen. Es braucht nicht viel, um Balkone, Terrassen, Gär-ten oder sogar Dächer in komfortable Arbeitsplätze zu verwandeln. Greifen Sie zu Tischen und weichen Designer-Sitzmöbeln, bei schönem Wetter kann das Team auch draußen arbeiten. Alles, was Sie brauchen, um ein Büro im Geiste des biophilen Designs einzurichten, finden Sie im Angebot der Marke Bejot . Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns - wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Lösungen für Ihr Unternehmen. Unse-re Büromöbel sind landesweit und weltweit erhältlich!