Newsliste

Trend: Die Kunst der Kontraste

 

Lebendige Farben sind intensiv und kräftig. Sie werden in der Regel verwendet, um einem Raum Energie und Dynamik zu verleihen. Sie sind ein hervorragendes Mittel, um eine Atmosphäre des Optimismus und der Kreativität zu schaffen.                                                                         

                                     

Wie verwendet man kontrastierende Farben in einer Inneneinrichtung?

 

Die Wahl ausdrucksstarker, energiegeladener Farben wie Dunkelgrün, Senfgelb oder klassisches Blau ist eine hervorragende Möglichkeit, die Monotonie monochromatischer Innendekoration zu brechen.Eine praktische und kostengünstige Lösung sind farbenfrohe Accessoires, die es ermöglichen, das Dekor je nach Bedarf frei zu ändern. Das können bunte Vorhänge, Kissen, Vasen oder Poster sein.

Eine mutigere Lösung wäre, eine der Wände mit einer intensiven Farbe, einer markanten Farbe der Polster oder Möbelfronten in Kontrastfarben zu bedecken. Unabhängig davon, für welche Lösung wir uns entscheiden, ist es wichtig, die Farben in die vorhandene Palette der Innenarchitektur anzupassen. Dadurch erreichen wir Kohärenz und Harmonie im gesamten Raum.

 

 Die Kollektion Fora

 

Bei der Farbauswahl lohnt es sich, dem Farbkreis zu folgen.

Komplementärfarben

Die Komplementärfarben befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten des Farbkreises.Die Kombination dieser Farben schafft einen starken Kontrast und verleiht dem Innenraum einen dynamischen Charakter. Dieser Kontrast eignet sich perfekt für kreative Räume wie Kunstateliers oder Orte der Entspannung und Unterhaltung.

Kontrastfarben

Bei Kontrastfarben werden Farben nebeneinander gestellt, die sich zwar auf dem Farbkreis nicht direkt gegenüberstehen, aber einen deutlichen Kontrast erzeugen, ohne jedoch die extreme Wirkung von Komplementärfarben zu erzielen. Ein Beispiel dafür ist die Gegenüberstellung von Blau und Rot, wobei gedämpftere Töne beider Farben gewählt werden. Kontrastfarben eignen sich hervorragend, um einzelne Innenelemente hervorzuheben.

 

Kollektionen: Flos, Saar, Point


In der Innenarchitektur können helle Farben als Schwerpunkte verwendet werden, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und dem Raum Charakter verleihen. Sie können verwendet werden,um bestimmte Elemente zu betonen oder ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Bereichen des Raumes zu schaffen. Es ist jedoch wichtig, diese Farben in Maßen und ausgewogen zu verwenden, um einen überwältigenden Effekt zu vermeiden.

Kontrastreiche Farbkombinationen ermöglichen eine Vielzahl von Stilen und Gefühlsausdrücken. Ihre angemessene Verwendung kann die Wahrnehmung und die Funktionalität eines Raumes erheblich beeinflussen und ihm Charakter und Persönlichkeit verleihen. Es lohnt sich, mit verschiedenen Farbkombinationen zu experimentieren, um eine Lösung zu finden, die den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Kunden entspricht.